Die Füße im Sand, die Nase im Wind - Cover

Die Füße im Sand, die Nase im Wind

Klappentext

Ein Buch wie ein Kurzurlaub – herzenswarm, voller Lebensfreude und Optimismus

Mit ihrem offenen, authentischen Blick auf die Welt nimmt uns Tamina Kallert mit an die Orte ihrer Wunderschön!-Reisen – und weit darüber hinaus. Sie gewährt bewegende Einblicke hinter die Kulissen, teilt persönliche Erlebnisse und inspiriert mit überraschenden Perspektivwechseln.

Im Mittelpunkt steht dabei stets eine tiefe Sehnsucht nach Verbindung. Zu Menschen, zur Natur und zu sich selbst. Es sind oft die stillen Momente, die kleinen Begegnungen und flüchtigen Augenblicke, die sich im Herzen verankern und das Leben bereichern.

Mit feinem Gespür lädt dieses Buch dazu ein, das Unbekannte als Chance zu begreifen und erzählt von der Kraft des Reisens – nicht nur in ferne Länder, sondern auch zu neuen Sichtweisen, innerer Freiheit und echter Lebensfreude.

  • Autorin: Tamina Kallert
  • Verlag: Kösel-Verlag (30. Juli 2025)
  • ISBN:  978-3466373369*
  • Preis: 20,- Euro

Bewertung

Bewertung: 5 von 5.

Ich hab das Buch eigentlich nur aus reiner Neugier aufgeschlagen. Tamina Kallert kenne ich aus dem Fernsehen – sie ist die, die mit leichter Stimme und offenen Augen unterwegs ist. Schon nach den ersten Seiten hatte ich das Gefühl, mit ihr irgendwo barfuß am Strand zu stehen. Keine komplizierten Thesen, keine Weltverbesserungsparolen – einfach Geschichten vom Unterwegssein, vom Ankommen und vom Weiterziehen.

Was mir gefällt: Sie schreibt so, wie man selbst manchmal denkt, wenn man auf Reisen ist. Dieses Gefühl, dass der Wind nicht nur durchs Haar, sondern ein bisschen auch durch den Kopf weht. Da sind Begegnungen, die kurz sind und trotzdem hängenbleiben. Momente, die eigentlich nichts Besonderes sind – und genau deshalb so schön.

Mit den Füßen im Sand, mit der Nase im Wind

Es ist kein Buch, das laut ruft. Es erzählt leise. In Episoden, die man zwischendurch lesen kann, auf der Zugfahrt oder am Küchentisch mit einer Tasse Kaffee. Es geht nicht darum, alles zu sehen, sondern das, was man sieht, wirklich zu fühlen.

Klar, irgendwann wiederholen sich die Themen ein bisschen – Sehnsucht, Fernweh, dieses kleine Aufatmen, wenn man aus dem Alltag rauskommt. Aber das stört erstaunlich wenig. Im Gegenteil: Es fühlt sich eher an wie das vertraute Rauschen einer Welle, die immer wieder ans Ufer rollt.

Mein Fazit

Tamina Kallert schreibt über Reisen, wie viele von uns sie erleben: nicht perfekt, aber echt. Und genau das macht dieses Buch so sympathisch.


Dir gefällt dieser Beitrag? Dann kannst du mir ganz unkompliziert über Paypal einen Kaffee ausgeben. Ich freue mich über Spenden für Koffein und Bücher. Dazu musst du nur auf diesen Link zu Paypal klicken. Danke!

Das neue Buch von Tamina Kallert ist ein leises, warmes Buch über Fernweh, kleine Momente und das Unterwegssein. Ideal für alle, die Reisen nicht abhaken, sondern erleben wollen – mit offenen Augen, nackten Füßen und einer Prise Meersalz in der Luft.

Hast du das Buch auch gelesen? Wie hat es dir gefallen?