Schlagwort: Psychologie

Wahnsinnig intelligent: Die verborgenen Potenziale neurodivergenter Menschen

„Wahnsinnig intelligent“ ist ein kluges, zugängliches Sachbuch über Neurodivergenz, ADHS, Autismus und KI. Prof. André Frank Zimpel zeigt, wie Vielfalt unser Denken bereichert – und warum künstliche Intelligenz helfen kann, neurodivergente Stärken besser zu nutzen. Inspirierend, ohne technikgläubig zu sein.

weiter...
Keine Kommentare

Jungs von heute, Männer von morgen

„Jungs von heute, Männer von morgen“ ist ein kluger, alltagstauglicher Erziehungsratgeber für Eltern von Jungen. Anne Dittmann verbindet fundiertes Wissen mit einer klaren Haltung – empathisch, reflektiert und ohne erhobenen Zeigefinger. Ideal für alle, die Söhne zu besseren Männern begleiten möchten.

weiter...
Keine Kommentare

Den Alltag meistern mit ADHS

Einsteigerfreundlich, klar und praxisnah: „Den Alltag meistern mit ADHS“ bietet hilfreiche Tipps für den Umgang mit ADHS im Alltag. Ideal für den Einstieg – für Fortgeschrittene bleibt es etwas zu oberflächlich.

weiter...
Keine Kommentare

Kontaktabbruch in Familien

„Kontaktabbruch in Familien“ von Claudia Haarmann beleuchtet die psychologischen Ursachen familiärer Entfremdung. Einfühlsam und fundiert zeigt das Buch, warum Kinder oder Eltern den Kontakt abbrechen – und was hinter toxischen Beziehungsmustern steckt. Für alle, die verstehen wollen, warum Nähe manchmal nicht möglich ist.

weiter...
Keine Kommentare

Psychotherapie ohne Fachgedöns

Echter Einblick in psychodynamische Psychotherapie: Nike Hilber öffnet Türen zu Emotionen wie Angst, Scham und Wut – verständlich, empathisch und ganz ohne Fachjargon. Ideal für alle, die psychische Gesundheit besser verstehen wollen.

weiter...
Keine Kommentare

Affirmationen – Die lebensverändernde Kraft deiner Gedanken

»Was wir denken, erschafft unsere Realität, also können wir auch das Leben erschaffen, das wir ersehnen.« Louise Hay

weiter...
Keine Kommentare