Meine innere Welt verstehen

Psychotherapie funktioniert durch einen Dialog zwischen Therapeut und Klient – aber was, wenn jeder von uns einen effektiven heilenden Dialog mit sich selbst anfangen könnte? Mit seinem Buch ermöglicht Dr. Earley erstmals praktischen Zugang zu der hoch effektiven und wegweisenden therapeutischen Methode namens Internal Family Systems- oder kurz IFS-Therapie, (»Systemische Arbeit mit der inneren Familie«). Diese weltweit anerkannte Therapieform macht endlich nachvollziehbar, warum wir oft Dinge tun, die wir doch gar nicht wollen, und anderes, was wir uns fest vornehmen, scheinbar selbst sabotieren.

weiterlesen...
Keine Kommentare

Entdecke deine Stimme

Den eigenen Ton finden, sich selber entdecken und eine klangvolle Stimme entwickeln – Die Stimmtherapeutin Sophia Katschinski zeigt, wie wir unsere Stimme (und uns selber) in allen Facetten entdecken und erklingen lassen.

weiterlesen...
Keine Kommentare

Der neue Fasten-Code

Fastenkonzepte wie Schroth-Kur, Buchingerfasten oder F.-X.-Mayr-Kur sind noch immer sehr beliebt, aber nach aktuellem Stand der Ernährungsphysiologie überholt.
Der Neue Fasten-Code räumt mit unwirksamen Ratschlägen auf und integriert aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse.

weiterlesen...
Keine Kommentare

Die Spitze des Wäschebergs

Alle Betroffenen kennen sie nur zu gut, die wenig ruhmreichen Anekdoten aus einem Erwachsenenleben mit ADHS. Doch mit dem Chaos und den Selbstvorwürfen ist jetzt Schluss.

weiterlesen...
Keine Kommentare

Federleicht – Die kreative Schreibwerkstatt

Losschreiben, wenn die Seele drückt. Schreiben, wenn die Stimme gerade nichts sagen kann. Schreiben, wenn die eigene Meinung einen Platz haben will. Schreiben, um kostbare Momente festzuhalten und Erinnerungen wachzuküssen …

weiterlesen...
Keine Kommentare

Dein Workbook gegen Kopfchaos

Dieses Arbeitsbuch ist ein praktischer Alltagshelfer und eine Informationsquelle für neurodivergente Menschen mit AD(H)S, Hochsensibilität oder Autismus. Um mit ihrem speziellen neurodivergenten Nervensystem den Alltag gut zu meistern, brauchen Betroffene andere Wege und Möglichkeiten, um mit Reizen, Stress oder Arbeitsanforderungen umzugehen.

weiterlesen...
Keine Kommentare