Yin Yoga: In der Ruhe liegt die Kraft

Ein kleines Set, das viel kann: „Yin Yoga – In der Ruhe liegt die Kraft“ von Iris Schwarz zeigt, wie man mit einfachen Übungen und clever gestalteten Karten eine individuelle Yoga-Praxis aufbauen kann – ruhig, achtsam und ganz ohne Leistungsdruck.

weiter...

Gesund durch Yin Yoga

„Gesund durch Yin Yoga“ von Stefanie Arend zeigt, wie sanfte Dehnung, bewusste Atmung und Achtsamkeit Körper und Geist stärken können. Ein ruhiges, verständliches Buch für alle, die Yin Yoga als Weg zu mehr Balance und Gesundheit entdecken wollen – ganz ohne Leistungsdruck.

weiter...

Den Kontakt abbrechen und Heilung finden

„Den Kontakt abbrechen und Heilung finden“ von Eamon Dolan ist ein stilles, ehrliches Buch über das Loslassen familiärer Bindungen, die mehr verletzen als tragen. Kein lautes Ratgeberbuch, sondern eine ruhige Begleitung für alle, die sich selbst die Erlaubnis geben wollen, weiterzugehen.

weiter...

Kindheit ohne Gepäck

Carina Thiemann zeigt in diesem Buch praxisnah, wie Eltern alte Familienmuster erkennen und überwinden. Mit empathischen Impulsen und persönlichen Erfahrungen inspiriert das Buch Cyclebreaker und alle, die bewusst und liebevoll erziehen wollen. Für moderne Eltern und Familienberater empfohlen.

weiter...

Die Füße im Sand, die Nase im Wind

Das neue Buch von Tamina Kallert ist ein leises, warmes Buch über Fernweh, kleine Momente und das Unterwegssein. Ideal für alle, die Reisen nicht abhaken, sondern erleben wollen – mit offenen Augen, nackten Füßen und einer Prise Meersalz in der Luft.

weiter...

Der Tote mit dem Silberzeichen

„Der Tote mit dem Silberzeichen“ ist ein packender, detailreicher Fall für Cormoran Strike und Robin. Robert Galbraith verwebt Freimaurergeheimnisse, Machtspiele und persönliche Konflikte zu einem Krimi, der nicht laut schreit, sondern sich langsam entfaltet – und dabei ordentlich fesselt.

weiter...