
Entdecke deine Stimme
Klappentext
Den eigenen Ton finden, sich selber entdecken und eine klangvolle Stimme entwickeln
Die Stimmtherapeutin Sophia Katschinski zeigt, wie wir unsere Stimme (und uns selber) in allen Facetten entdecken und erklingen lassen.
Die Stimme ist zutiefst persönlich – und dabei absolut öffentlich. Sobald Sie auch nur einen kleinen Seufzer von jemandem hören, wissen Sie – wenn auch unbewusst – schon sehr viel über diesen Menschen. In der Stimme schwingt die gesamte innere Haltung mit, wie Stress, Gelassenheit, Sympathie, Kompetenz und Unsicherheit. Sie ist ein umfassender Ausdruck der einzigartigen und vielschichtigen Persönlichkeit eines Menschen. Wenn die Stimme mit dem Gesamteindruck einer Person übereinstimmt, wirkt sie authentisch, aber wenn sie nicht zur Person oder zur Situation passt, kann dies Irritationen hervorrufen.
Die Atem-, Sprech- und Stimmtherapeutin Sophia Katschinski zeigt, wie unsere Stimme klangvoller, präsenter und strahlender wird und hilft Schritt für Schritt, die gesamte Palette des eigenen Ausdrucks zu entwickeln. Die »fünf Elemente« (Feuer, Erde, Wasser, Luft und Äther) sind dabei eine Landkarte, die uns einen einmaligen Zugang zu den verschiedenen Aspekten unserer Persönlichkeit bietet und den Stimmklang in seinen unterschiedlichsten Facetten hörbar macht. Die spezifischen Eigenheiten der Elemente sind in vielen sprachlichen Bildern schon enthalten. Halten Sie eine wichtige Präsentation vor dem neuen Kunden? Um überzeugend zu sein, hilft sicher ein bisschen Feuer in Ihrer Rede! Sie wollen einen Kompromiss in einer diffizilen Angelegenheit finden? Gut geerdet gehen Sie in jede Verhandlung. Wenn wir lernen, die fünf Elemente bewusst wahrzunehmen, dienen Sie als eine geniale Landkarte. Auf ihr erkennen wir unsere Stärken und auch unsere Schwächen oder blinde Flecken. Wir haben die Möglichkeit, uns über die vertrauten und oft gegangenen Wege dieser Landkarte vorzuwagen auf noch unbekannte Pfade und unentdecktes Gelände. Wir können, unterstützt von unserer starken Stimme und ausgehend von vertrautem Terrain, neu Facetten entdecken, mit denen wir uns noch vollständiger ausdrücken können. Mit denen wir tatsächlich gehört werden. Und mit denen wir beginnen, eine echte Kommunikation zu führen: Ein Treffen, das sowohl uns, als auch unser Gegenüber, in diesem Moment miteinander verbindet.
So verändert sich mit der Stimme auch Ihre Wirkung, Ihr Ausdruck und Ihre Wirksamkeit. Probieren Sie es aus, es lohnt sich!
- Autoren: Sophia Katschinski
- Verlag: Mosaik (22. Mai 2024)
- ISBN: 978-3442394258*
- Preis: 18,- Euro
Bewertung
Wenn ein Buch nicht nur Wissen vermittelt, sondern sich beim Lesen fast so anfühlt, als würde jemand neben einem sitzen und sprechen, dann hat die Autorin vieles richtig gemacht. Genau das gelingt Sophia Katschinski in „Entdecke deine Stimme“ – einem Ratgeber, der gleichermaßen informativ wie angenehm zu lesen ist.
Die Stimme ist mehr als nur ein Werkzeug zum Sprechen – sie verrät etwas über unsere Emotionen, unsere Präsenz und unsere Persönlichkeit. Katschinski geht dabei einen ungewöhnlichen, aber spannenden Weg: Sie verbindet ihre langjährige Erfahrung als Stimmtrainerin mit der Fünf-Elemente-Lehre aus dem Yoga. Erde, Wasser, Feuer, Luft und Äther dienen als Metapher für verschiedene Stimmtypen, und wer sich darauf einlässt, bekommt eine ganz neue Perspektive auf die eigene Stimme. Die Fallbeispiele aus ihrer Praxis machen das Konzept greifbar, die zahlreichen Übungen laden zum direkten Ausprobieren ein.
Entdecke deine Stimme
Das Buch ist spürbar mit Liebe zum Beruf geschrieben – lebendig, humorvoll und anschaulich. Wer auf trockene Theorie hofft, wird hier nicht fündig. Stattdessen fühlt es sich fast so an, als würde man einer guten Freundin lauschen, die einem ganz nebenbei ein paar wirkungsvolle Tricks für eine klangvolle Stimme verrät. Besonders schön: Die Übungen sind alltagstauglich und gut erklärt, sodass man direkt loslegen kann.
Allerdings: Nicht jede*r wird sich in die Fünf-Elemente-Theorie einfühlen können. Wer lieber eine klassische Herangehensweise an Stimmtraining sucht, könnte hier und da stolpern. Auch sind einige Passagen etwas repetitiv – die ständige Wiederholung der Elemente hätte für meinen Geschmack etwas sparsamer ausfallen können. Und wie immer bei Selbstlernkonzepten gilt: Manche Dinge lassen sich im direkten Training vermutlich besser erfassen als durch Buchlektüre allein.
Mein Fazit
Trotzdem: „Entdecke deine Stimme“ ist ein bereicherndes Buch für alle, die sich intensiver mit ihrer Stimme auseinandersetzen wollen. Ob man beruflich viel spricht oder einfach neugierig auf die eigene Stimmkraft ist – hier gibt es viele Anregungen und Aha-Momente. Und wer sich auf die spielerische Herangehensweise einlässt, wird sicher das eine oder andere Aha-Erlebnis mitnehmen. Vielleicht sogar mit einem Lächeln in der Stimme.
Dir gefällt dieser Beitrag? Dann kannst du mir ganz unkompliziert über Paypal einen Kaffee ausgeben. Ich freue mich über Spenden für Koffein und Bücher. Dazu musst du nur auf diesen Link zu Paypal klicken. Danke!
Den eigenen Ton finden, sich selber entdecken und eine klangvolle Stimme entwickeln – Die Stimmtherapeutin Sophia Katschinski zeigt, wie wir unsere Stimme (und uns selber) in allen Facetten entdecken und erklingen lassen.