
Der Hormontrick
Klappentext
Großartig fühlen durch optimierte Hormonbalance im Alltag
Hormone sind mehr als nur ein „Frauenthema“: Sie steuern beinahe alle Vorgänge in unserem Körper, von unserem Schlaf, über unser Essverhalten bis hin zu unserer Laune und Stressreaktion. Nr. 1 Sunday Times-Bestsellerautorin Davinia Taylor erklärt, wie unser Hormonhaushalt funktioniert und wie wir ihn optimieren können. Mit symptomorientierten Tipps, unterstützt vom Fachwissen eines Arztes, zeigt sie, wie Lifestyle und Nahrungsergänzungsmittel unser Cortisol, Adrenalin, Dopamin, Vitamin D und vieles mehr ausgleichen können. Ihr Erfolgsbuch enthält zahlreiche einfache und leicht zugängliche Tipps, die dabei helfen, sich nicht nur besser, sondern großartig zu fühlen – dank optimaler Hormonbalance!
- Autorin: Davinia Taylor
- Verlag: Südwest Verlag (16. Oktober 2024)
- ISBN: 978-3517103242*
- Preis: 20,- Euro
Bewertung
Wenn Davinia Taylor über Hormone schreibt, klingt das nicht nach Schulbiologie. Eher wie ein Gespräch in einer gut beleuchteten Küche, irgendwo zwischen grünen Smoothies und Bulletproof Coffee. „Der Hormon-Trick“ ist ein Buch über biochemisches Gleichgewicht – und über das Gefühl, dauerhaft neben sich zu stehen, obwohl von außen alles halbwegs okay aussieht.
Taylor kommt nicht aus der Medizin, sondern aus der Klatschpresse. Ex-Schauspielerin, Ex-Party-Girl, mittlerweile Influencerin für gesunde Selbstregulation. Ihr Weg in den Biohacking-Kosmos beginnt nicht mit Studien, sondern mit der Frage: Warum fühle ich mich eigentlich so mies, obwohl mein Leben ganz gut aussieht?
Der Hormontrick
Antworten findet sie in der Welt der Hormone – Cortisol, Dopamin, Insulin. Die üblichen Verdächtigen, aber neu arrangiert. Taylor schreibt leichtfüßig über schwere Themen: Gewicht, Stimmungsschwankungen, Alkohol, Müdigkeit. Und sie schreibt direkt. Fast zu direkt. Kein Platz für Zwischentöne, wenig Zweifel. Dafür viel Selbstversuch, viel Pragmatismus. Ernährung, Kältetherapie, Lichtduschen, Supplemente – alles hat Platz, solange es Wirkung zeigt.
Was bei mir hängen geblieben ist: weniger die konkreten Tipps (von denen viele eher wie Instagram-Stories mit Fußnoten wirken), sondern die Haltung. Dass man dem eigenen Körper nicht ausgeliefert ist. Dass man experimentieren darf. Und dass biochemische Balance nichts mit Selbstdisziplin, sondern viel mit Zuhören zu tun hat.
Mein Fazit
Ich bin nicht auf den Biohacking-Zug aufgesprungen, aber ich bin ein paar Schritte mitgegangen. „Der Hormon-Trick“hat mich nicht verändert, aber angestupst – genug, um wieder neugieriger auf meinen Körper zu schauen. Und das ganz ohne Detox-Moral oder Selbstoptimierungsstress. Sondern eher so: Probier mal. Guck, wie’s dir geht. Und wenn nicht – auch gut.
Dir gefällt dieser Beitrag? Dann kannst du mir ganz unkompliziert über Paypal einen Kaffee ausgeben. Ich freue mich über Spenden für Koffein und Bücher. Dazu musst du nur auf diesen Link zu Paypal klicken. Danke!
Großartig fühlen durch optimierte Hormonbalance im Alltag